Whitsunday Islands
Ich bin in den letzten Jahren schon viel in Australien herumgereist, aber zu den Whitsunday Islands hab ich es noch nicht geschafft. Das war auch der Grund, warum die Whitsundays bei uns ganz oben auf der Bucket-List standen. Und eines vorweg: Es ist einer der schönsten Plätze an denen ich bis jetzt verweilen durfte.
Airlie Beach
Das ist der ideale Ausgangspunkt für alle Sailing-Trips zu den Whitsunday Islands. Airlie Beach ist ein kleines Küstenörtchen mit ca. 3000 Einwohner und bezaubert vor allem mit weißen Palmenstränden und türkis-blauen Meer. Neben vielen Shopping-Möglichkeiten, Restaurants und Cafes ist Airlie Beach besonders bei Backpackern beliebt. Hier gibt es günstige Unterkünfte und Parties bis in die Morgenstunden.
In der Lagune mitten im Zentrum kann man sich dann tagsüber von der anstrengenden Nacht erholen oder einfach nur relaxen und im seichten Wasser ein Sonnenbad nehmen.
Tipp: Baden sollte man nur in dieser Lagune, da im Meer gefährliche Quallen lauern. Ohne Stinger-Suit sollte man nie ins offene Meer gehen!
Anfahrt Airlie Beach
Es ist ein weiter Weg nach Airlie Beach – egal ob man von Norden oder von Süden mit dem Auto kommt. Ca. 500 km vor und nach Airlie Beach ist nichts Sehenswertes auf der Landkarte. Wenn man also nur ein paar Tage zu Verfügung hat, dann sollte man vielleicht gleich einen Flug nach Airlie Beach buchen. Von den größeren Städten fliegen regelmäßig kleinere Maschinen zu einem vernünftigen Preis.
Whitehaven Beach
Der wohl schönste Strand in den Whitsundays und im gesamten Great Barrier Reef. Dieser weiße Strand ist einzigartig auf der Welt. Man braucht hier keine Flip Flops, sondern kann ganz bequem barfuß laufen, da der Sand nie heiß wird.
Man kann hierher einen Tagesausflug per Boot machen, wovon ich aber eher abraten würde, da man hier mit der Masse zur Mittagszeit ankommt.
Um diese einzigartige Gegend besser genießen zu können, würde ich einen 2 oder 3 tägigen Segeltörn empfehlen. Es gibt unzählige Anbieter, die für jede Altersgruppe den passenden Segeltörn anbieten – vom kleinen 6 Personen Katamaran bis hin zum 50 Personen Party Boat.
Wir haben 3 Tage/2 Nächte auf dem New Horizon Boot verbracht. Wir wollten zwar ein kleines Boot mit wenigen Leuten buchen, aber leider waren schon alle kleineren ausgebucht. Wir haben also ein Party Boot erwischt, aber es war zum Glück eine wirklich tolle Gruppe mit einer ganz relaxten Crew. Der Tagesablauf war super geplant. Es war genügend Zeit für Baden, Schnorcheln, Scuba-Diving, Stand Up Paddling (SUP), Wasserrutschen, Essen, Chillen und natürlich Party eingeplant. Also für jeden etwas.
Wer ein Party-Boat sucht:
Atlantic Clipper (53 Personen) – Let’s party! Alcohol BYO!
New Horizon (32 Personen) – Chilled party. Alcohol BYO!
Für einen relaxten Segeltörn würde ich einen kleinen Katamaran bevorzugen!
Tipp: Wir empfehlen September/Oktober als Reisezeit, da es hier noch nicht so heiß und schwül wie im Sommer (Dezember – Februar) ist. Wir hatten Ende September eine Lufttemperatur von ca. 29 Grad und eine Wassertemperatur von ca. 25 Grad.
Außerdem ist im Sommer Hurrikan-Zeit und somit ist es eher möglich, dass der Segeltörn aufgrund des schlechten Wetters abgesagt wird.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Hallo – Wir segeln im Januar von Hobart nach Airlie Beach, da kommen eure Tips wie gerufen. Ich hoffe wir sehen uns in Sydney und ihr könnte mir dann noch persönlich ein paar Empfehlungen geben.
Alles Gute
Nic
Hallo Nic, gar kein Problem. Wann kommst du in Sydney an? (We wanna see the boats) :-) Cu